Migranten als rechtliche Betreuer für Migranten (m/w/d)
Unser Projekt: Migranten als rechtliche Betreuer für Migranten – Ausgezeichnet mit dem Integrationspreis 2018 für den Regierungsbezirk Oberbayern .

Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann verleiht gemeinsam mit der Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung Gudrun Brendel-Fischer und Regierungspräsidentin Maria Els am 19. Februar 2019 den Integrationspreis für den Regierungsbezirk Oberbayern.
Bereits im Jahr 2002 wurde in München der Bedarf an Betreuerinnen und Betreuern mit Migrationshintergrund deutlich. In Zusammenarbeit mit dem Sozialreferat der Landeshauptstadt München haben wir daher das Projekt Migranten als rechtliche Betreuer für Migranten entwickelt und ins Leben gerufen.
Rechtliche Betreuer werden vom Amtsgericht bestellt. Sie sind rechtliche Vertreter für Erwachsene, die auf Grund von Krankheit, Alter geistigen oder seelischen Behinderung ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst erledigen können und andere Hilfen nicht ausreichen. Mit unserer rechtlichen Betreuung möchten wir es den Betroffenen ermöglichen, trotz Krankheit bzw. Behinderung ein möglichst selbstständiges Leben zu führen.
Unser Projekt Migranten als rechtliche Betreuer für Migranten fungiert damit als Instrument, um die stetig steigende Zahl der betreuungsbedürftigen Menschen mit Migrationshintergrund, auch in München, zu stemmen. Wir suchen engagierte Mitbürger*innen, die als ehrenamtlich gesetzliche Betreuer sich betätigen möchten. Unsere Projekteilnehmer*innen unterstützen wir bei dem Erwerb der Grundkenntnisse über Betreuungsrecht und begleiten sie in der Praxis. Willkommen sind auch Interessenten, die darüber nachdenken, die gesetzliche Betreuung zum selbständigen Beruf zu machen.
Von unserem Projekt profitieren also alle. Zurzeit werden in München von der Betreuungsstelle und dem Betreuungsgericht daher rechtliche Betreuerinnen bzw. rechtliche Betreuer mit Migrationshintergrund dringend gesucht.
Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung und helfen gerne? Sehr gut. Dann unterstützen Sie uns als rechtlicher Betreuer!
Um an unserem Projekt teilzunehmen, bringen Sie folgendes mit. Sie…
- …haben einen Migrationshintergrund.
- …beherrschen neben Ihrer Muttersprache auch die deutsche Sprache gut.
- …arbeiten gerne mit Menschen.
- …sind verantwortungsbewusst.
- …sind in hohem Maße konfliktfähig
- …bringen die Bereitschaft mit sich weiterzuentwickeln und zu qualifizieren.
- …respektieren den Willen des Betreuten: Rechtliche Betreuer sind dazu verpflichtet, die Wünsche und das Wohl des Betreuten zu berücksichtigen.
- …sind mindestens 18 Jahre alt
- …sind bereit eine ehrenamtliche Betreuung zu übernehmen.
Wir bieten Ihnen dazu:
- Informationen zu den Voraussetzungen für die Betreuungstätigkeit
- Eine Schulung zur Einführung in die Betreuungsarbeit
- Eine fachliche Begleitung und Beratung während der Betreuungsführung
- Die Unterstützung bei der Suche nach Fortbildungen und Fachqualifikationen
- Den Austausch von Wissen und Erfahrungen mit anderen Projektteilnehmer*innen in regelmäßigen Treffen.
Wenn Sie an unserem Projekt interessiert sein, kontaktieren Sie uns bitte. Wir beantworten dann gerne Ihre Fragen.
Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie uns. Wir sind gerne für Sie da!
H-TEAM e.V.
Tel: 0 89 / 7 47 36 20
E-Mail: info@h-team-ev.de
Zudem finden Sie unseren Flyer hier
Hören Sie sich außerdem unseren Interviewbeitrag im Bayerischen Rundfunk (BR 1) an!
Weiterführende Informationen: