Therapeutisches Wohnprojekt „Haus Amara“ in Freising

ZIELGRUPPEN

Unser Angebot richtet sich an Frauen und Männer ab dem 21. Lebensjahr, die auf Grund einer psychischen Erkrankung regelmäßige Unterstützung benötigen. Zur Zielgruppe zählen insbesondere: Männer und Frauen mit psychischer Behinderung aus dem Raum Freising, die eine betreute Wohnform suchen; Personen mit einer psychischen Erkrankung, die mit der Haushaltsführung überfordert sind und praktische Unterstützung benötigen; psychisch kranke Männer und Frauen, die gerne in einer Gemeinschaft wohnen möchten, aber nicht den beschützenden Rahmen einer stationären Einrichtung brauchen.

UNSER ANGEBOT

Der attraktive, barrierefreie Neubau mit Garten bietet vier Plätze im Betreuten Einzelwohnen (BEW), verteilt auf zwei 2er-Wohngemeinschaften sowie eine Therapeutische Wohngemeinschaft  (TWG) mit drei Plätzen. Unsere Bewohner*innen erhalten eine individuell auf sie zugeschnittene, professionelle Hilfe, z.B. in den Bereichen Wohnen und Selbstversorgung, Arbeits- und Beschäftigungssuche, Tagesstrukturierung und Freizeit, Umgang mit der Erkrankung. Ebenfalls angeboten werden gemeinsame Aktivitäten wie z.B. die Gestaltung des Gartens und Ausflüge.

Die vorrangigen Ziele sind:

  • Fähigkeit zur Selbsthilfe
  • mehr Eigenständigkeit
  • bessere Lebensqualität
  • Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft

KONTAKT FÜR INTERESSENTEN

H-TEAM e.V. – Haus Amara
Richard-Strauss-Straße 4, 85356 Freising
08161-4036149 / info@h-team-ev.de
www.h-team-ev.de

Das Wohnprojekt wird bisher gefördert von:

Aktion Mensch
Adventskalender für gute Werke
der Süddeutschen Zeitung e.V.
Heidehof Stiftung
Stiftung ANTENNE BAYERN hilft
Freisinger Bank eG
Sparda Bank Gewinnsparverein
Stiftung Wohnhilfe

Eine Spendenseite für das Projekt wurde bereits eingerichtet. Sie finden diese hier: www.h-team-ev.de/wohnprojekt-in-freising-haus-amara/