Ambulante Wohnunterstützung
Zielgruppe der Ambulanten Wohnunterstützung
Die Ambulante Wohnunterstützung richtet sich an Menschen im Stadtgebiet München, die nicht mehr in der Lage sind, ihren Haushalt selbständig zu führen und dabei neben den reinen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten auch psychosoziale Unterstützung benötigen. Somit wird eine hauswirtschaftliche Versorgung in ausreichendem Maße ermöglicht.
Unsere Mitarbeiter helfen vor allem dort, wo besondere psychosoziale Betreuung im Haushalt erforderlich ist. Unser Dienst verfolgt dabei das Ziel, eine Versorgung unserer Klientinnen und Klienten mit besonderem Hilfe- bzw. Unterstützungsbedarf und unter Berücksichtigung ihrer Wünsche und Bedürfnisse durchzuführen.
Wir helfen Menschen im Stadtgebiet München, die:
- krank sind und deshalb Ihren Haushalt nicht mehr alleine führen können
- nicht mehr wissen, wie sie Ihre Probleme in den Griff zu bekommen können
- sich nicht um Ihre Angehörigen kümmern können
Jedoch wird im Einzelfall durch die Einsatzleitung nach einem Hausbesuch über eine Aufnahme entschieden. Unser spezieller Hauswirtschaftsdienst bietet seine Leistungen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtgebiet München an. Unabhängig von deren Alter, Hilfebedarf, wirtschaftlicher oder sozialer Situation und konfessioneller Zugehörigkeit.
Die ambulante Wohnunterstützung kann nach einer Grundreinigung der Wohnung oder nach einem ambulanten Wohntraining erfolgen.
Unsere Leistungen
- Wir versuchen, den Verbleib in der eigenen Wohnung so lange wie möglich zu sichern!
- Stabilisierung der Eigenständigkeit und Förderung von Selbständigkeit
- Vermittlung von Tagesstruktur
- Wir zielen darauf ab, psychische und physische Probleme zu erkennen und abzumildern.
- rechtzeitige Erkennung von Pflegebedürftigkeit, da wir Bei Vorliegen einer Pflegestufe nicht tätig werden können
Gern bieten wir Ihnen kostenlos eine telefonische Beratung oder einen Hausbesuch an, um mit Ihnen gemeinsam die Problemlage einzuschätzen. Ebenso erstellen wir Ihnen gebührenfrei einen Kostenvoranschlag.
Hintergrund
Ein wesentliches Ziel unserer Dienstleistung ist es von Anfang an, Lücken im sozialen Netz zu schließen, um den Betroffenen einen Verbleib im häuslichen Umfeld zu ermöglichen. Dadurch soll den Klienten ein menschenwürdiges und selbstbestimmtes Leben mit einer sicheren Tagesstruktur im eigenen Zuhause ermöglicht werden. Es werden dabei Personen versorgt, die nicht mehr in der Lage sind, ihren Haushalt selbständig zu führen.
Der Schwerpunkt unseres speziellen Hauswirtschaftsdiensts ist die Versorgung von Menschen, die auf Grund von schwierigen und problematischen Wohnverhältnissen einer besonderen Unterstützung im Haushalt bedürfen. Bei reinen Putz-Tätigkeiten im Haushalt – ohne die notwendigen unterstützenden, psychosozialen Maßnahmen – scheidet eine Versorgung im Regelfall aus. Es ist keine leichte Aufgabe, die damit verbundenen Schwierigkeiten und Probleme im Versorgungsalltag zu lösen bzw. zu lindern. Es braucht einen „langen Atem“, um zu diesen Menschen ein beständiges Vertrauen aufzubauen.
Die Hauswirtschaftlichen Hilfen (HWH) wurden zum 01. März 2013 zur Ambulanten Wohnunterstützung. Hintergrund ist eine Vereinbarung mit der Landeshauptstadt München über die Leistungen und Kosten dieses Angebots.
Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie uns! Wir sind gerne für Sie da.
H-Team e.V.
Tel. 0 89 / 747 36 20
E-Mail: info@h-team-ev.de
Laden Sie außerdem unseren Flyer unter der Rubrik Material herunter!