Vereinsbetreuerin Katja Weisweiler vom H-TEAM e.V.) (links) und Verena Rippel von der Diakonie (rechts) auf der Ehrenamtsmesse.
Die 17. Münchner Freiwilligen Messe fand dieses Jahr erstmals im alten und neuen Rathaus statt. Am Sonntag den 15.01.2023 strömte eine hohe Anzahl an Besuchern in die mit Messeständen bestückten Hallen um sich über die unterschiedlichen Angebote zu informieren und das für Sie passende Engagement zu finden. 60 Ausstellerinnen und Aussteller, Beratungsangebote vor Ort und verschiedene Workshops wurden angeboten. Das Motto „Couragiert gegen Armut. Engagement wirkt!“ zog große Besucherströme an, teilweise bildeten sich sogar Schlangen vor den Eingängen. Die neun Münchner Betreuungsvereine hatten sich für dieses Event zusammengeschlossen auf der Suche nach Ehrenamtlichen die eine gesetzliche Betreuung führen möchten. Fast im Minutentakt konnte über die Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung sowie das Ehrenamt als rechtlicher Betreuer informiert werden. Auch der Betreuungsverein des H-TEAMs e.V. beteiligte sich wie jedes Jahr an dem Zusammenschluss und konnte erfolgreich für das Ehrenamt werden, alte Bekannte treffen und neue Kontakte zu Vereinen und Interessierten knüpfen. Das große Interesse an der Übernahme an einem Ehrenamt als rechtlicher Betreuer zeigte, dass sich nach langem Stillstand durch die Corona Pandemie Menschen solidarisch zeigen und ganz im Sinne des Vereins dort helfen wollen, wo dringend schnelle Hilfe benötigt wird.
Foto: Vereinsbetreuerin Katja Weisweiler vom H-TEAM e.V.) (links) und Verena Rippel von der Diakonie (rechts) auf der Ehrenamtsmesse am Stand der Münchner Betreuungsvereine.