Ein Stück Kamin für daheim
Stück für Stück schwindet die alte Energiewelt: Der 50 Jahre alte Kamin am Heizkraftwerk Süd, der noch aus der Zeit der Müllverbrennung stammt, wird derzeit mit schwerem Gerät abgebrochen. 176 Meter ragte er in die Höhe – damit war er Münchens zweihöchstes Bauwerk nach dem Olympiaturm.
Der Kamin, obwohl keine architektonische Schönheit und seit Jahren außer Betrieb, wurde über die Jahrzehnte für viele ein liebgewonnener Teil des Stadtbilds – entsprechend vielfältig wurde die Diskussion vor dem Kaminabbruch geführt. Zum Abbruch gab es allerdings aus technischen Gründen keine Alternative; der Energiestandort wird mit umfangreichen Modernisierungsarbeiten fit für die neue Energiewelt gemacht.
Für Fans des alten Kamins gibt es jetzt noch einmal die Gelegenheit, sich ein Erinnerungsstück zu sichern: In der Geschäftsstelle der H-Team e.V. sind noch einige Restexemplare gegen eine Spende zu bekommen.
Text: Stadtwerke München GmbH